Dharma Sharing

Dharma bedeutet unter anderem „die Lehre“
Sharing heißt Teilen

Dharma Sharing ist dazu gedacht uns gegenseitig wirklich tief zuzuhören damit das Geteilte von der Gemeinschaft aufgenommen und transformiert werden kann.
Vor und nach dem Sprechen teilen wir durch eine kleine Verbeugung mit zusammengelegten Händen an daß wir sprechen wollen und daß wir das Sprechen beendet haben.
Ziel, Sinn und Zweck ist hier nicht von den anderen Kommentare, Meinungen oder Ratschläge zu bekommen.
Dies ist -insofern ausdrücklich gewünscht und erbeten- nach dem offiziellen Teil möglich den wir immer klar abtrennen.

Es soll den Mitgliedern der Sangha hierdurch ermöglich werden frei sprechen zu können, ohne vielleicht Antworten oder Ratschläge zu bekommen die je nach Perspektive unter Umständen unpassend und/oder unerwünscht sind und dazu führen könnten, daß das nächste Mal nicht mehr frei geteilt wird.


Richtlinien zum Dharma-Austausch in der Tradition des Zen Meisters Thich Nhat Hanh